![]() |
Olversum Wohnen hinterm Deich direkt am
Nationalpark Wattenmeer. |
|
|
|
Wir, Ihre Gastgeber aus Olversum, Hier unser Angebot, das wir speziell für Sie für die Saison zusammengestellt haben:
Diese Seiten werden z.Zt. aufgebaut und wir bitten darum um Verständnis für noch fehlende Informationen. Achtung! Die Kurkarte von Tönning wird in fast allen Nordseebädern anerkannt! Auskünfte
über die Ausflüge erhalten Sie von Ihren Vermietern oder während der
Saison von Thies Latendorf, Tel. 04861 / 1200. Da wir gezeitenabhängig
sind, werden die Ausflüge monatlich geplant und mit den Vermietern
abgestimmt. Das Programm ist nur ein kleiner Auszug der vielfältigen
Möglichkeiten, Ihren Urlaub abwechslungsreich zu gestalten. Da
Nordfriesland unser Zuhause ist, hält jeder Vermieter noch viele Tipps und
Insider-Informationen für Sie bereit, z.B. über gesellige Krabbenpulabende
|
|
Krabbenpulen am Packhaus
Krabben pulen, einkochen und essen!
Musik vom "Schifferklavier" / Shanty-Chor /
Buddel-Schiffe / Tönninger Originale uvm. Das sollte man erlebt haben. Zurück zur Übersicht der Ausflüge
|
![]() Hallig Hooge |
Hallig Hooge Die "Königin der Halligen" ist
mit ca. 6qkm die zweitgrößte der Halligen. Auf dem völlig intaktem
Naturraum finden sich Spuren alter Kulturen sowie riesige Rast- und
Brutplätze der Seevögel. Am Anleger können Tagesgäste Fahrräder
mieten oder sich per Pferdekutsche auf Erkundungstour begeben. Auf der
Hanswarft sollte man unbedingt einen Blick in den "Königspesel"
werfen. Einzigartig auf der Welt ist die prächtig gefließte gute Stube. Zurück zur Übersicht der Ausflüge
|
Zurück zur Übersicht der Ausflüge |
Amrum Inselausflug nach Amrum ab Nordstrand oder Dagebüll nach Wittdün, dort mit dem Leihfahrrad entlang des Wattenmeeres nach Nebel und Norddorf, zurück über den Dünenweg nach Wittdün.
Etwa die Hälfte der Insel ist Dünenlandschaft und steht unter Naturschutz. Ungetrübte Badefreuden bietet die 12 km lange Brandungszone am Kniepsand an der Westküste. Die romantischen Inseldörfer haben sich zum Teil noch den ursprünglichen Charakter bewahren können. Fahrzeit von Nordstrand durch die Halligwelt nach Amrum mit dem Adler-Express ca. 1,5 Std.
|
Fahrt zu den Seehundsbänken Eider - Nordsee Schiffsausflug zu den natürlichen Lebensräumen der Seehunde in der Nordsee. Sie erleben die einzigartige Tierwelt im Wattgebiet und das Panorama des Eidersperrwerks. mit den Fahrgastschiffen
SEEHUND I und SEEHUND II Zurück zur Übersicht der Ausflüge |
|
Werbepartner Kühl "Leuchtturm Westerhever"
(Parkplatz Schäferei) über Tating, Tümmlauer-Hafen "Wattführung" ca. 2,5 Std. mit Führung durch Salzwiesen, Priele, Schlickwatten und Landgewinnungsfelder. Abfahrt ab Badzentrum. Uhrzeiten entnehmen Sie bitte wegen wechselnder Tiede dem Veranstaltungskalender. Zurück zur Übersicht der Ausflüge |
![]() "Hitzlöper" Weitere Informationen sowie Buchung
bei: |
|